Die 5 besten iOS-Apps für Radfahrer – Must-haves für deine Tour
Ob Training, Navigation oder Sicherheit – es gibt mittlerweile unzählige Apps für Radfahrer, die jede Tour einfacher und spannender machen. Aber welche lohnen sich wirklich? Hier stelle ich dir fünf Top-Apps für iOS vor, die du als Radfahrer unbedingt ausprobieren solltest.
Kleiner Hinweis vorweg: In diesem Blogbeitrag werden einige Namen und auch Marken gezeigt oder genannt. Es ist kein Geld in irgendeiner Form geflossen, damit ich hier über diese schreibe. Ich stehe hinter den genannten Firmen/Marken und empfehle sie einfach gerne weiter. Natürlich gibt es noch viele andere Anbieter, die sicher auch gute Sachen machen. Mit den genannten habe ich schon Erfahrungen gemacht, die ich gerne hier weitergebe.
Themenübersicht
Strava – Für alle, die ihre Fahrten tracken wollen
Strava ist wohl die bekannteste App für Radfahrer. Mit der App kannst du deine Fahrten aufzeichnen, Statistiken checken und dich mit anderen vergleichen. Besonders praktisch sind die Segmente. Hier kannst du sehen, wie schnell du bestimmte Streckenabschnitte im Vergleich zu anderen Radfahrern gefahren bist. Die App ist auch easy mit dem Radcomputern zu verbinden. Nach der Fahrt wird (je nach Gerät) deine Fahrt automatisch auf Strava hochgeladen, bei manchen Geräten muss man das noch manuell anstoßen. Nach der Fahrt siehst du sämtliche Facts und Vergleichszahlen zu vorherigen Fahrten.
Preis: Kostenlos (Abo für Premium-Funktionen verfügbar)
Was ich an der App feiere: Da ich viele Strecken oft doppelt und dreifach fahre, interessiert mich natürlich immer, ob ich mich im Vergleich zu einer vorherigen Fahrt verbessert oder verschlechtert habe. Ich habe mir auch das Premium-Abo gegönnt, da mich viele Segmente und Segmentlisten einfach interessieren. Sollte das für dich kein Thema sein, kannst du Strava auch ganz easy kostenfrei nutzen.

Komoot – Perfekte Navigation für jedes Abenteuer
Egal, ob du eine entspannte Feierabendrunde oder eine epische Tagestour planst – mit Komoot findest oder planst du garantiert die passende Route. Am PC kannst du ganz easy Routen planen. Im Handumdrehen lassen sich diese auch auf deinen Radcomputer übertragen und schon kannst du deine Route mit Navigation abfahren. Gerade für meine 100km am Bodensee habe ich meine Strecken vorab mit Komoot geplant.
Preis: Kostenlos (Regionen-Pakete oder Premium-Abo verfügbar)
Zwift – Virtuelles Training für zuhause
Schlechtes Wetter? – Kein Problem! Mit Zwift trainierst du super easy indoor. Die App verbindet sich mit deinem Smart-Trainer und bringt dich in eine virtuelle Welt, in der du virtuell mit anderen Radfahrern aus der ganzen Welt trainieren kannst. Es gibt strukturierte Workouts, Rennen und Social Rides – also die perfekte Abwechslung für drinnen. Gerade wenn das Wetter schlecht oder die Motivation mal nicht so hoch ist, bin ich auf dem Rollentrainer unterwegs. Immer donnerstags läuft nebenbei dann z.B. der Bergdoktor ;-).
Preis: 19,99€ pro Monat (Stand Februar 2025, monatlich kündbar)
Was ich an der App feiere: Easy gemeinsam mit Freunden virtuell fahren oder nebenbei Bundesliga schauen – auf der Rolle ist das easy möglich. Mit Zwift hast du zudem Gamification at it’s best. Du verdienst dir mit jeder Fahrt „Drops“, die du dann für virtuelle Rahmen, Räder etc. eintauschen kannst. Für mich ist es einfach eine kontrollierbarere Form des Trainings.
MyWhoosh – Die kostenlose Alternative zu Zwift
Wenn du Zwift magst, aber keine Lust auf monatliche Kosten hast, dann ist MyWhoosh die perfekte Alternative. Die App bietet ähnlich zu Zwift virtuelle Strecken und Trainingsprogramme – nur aber eben komplett kostenlos. Die Grafik ist beeindruckend und die Animationen des Characters begeistern mich sehr.
Preis: Kostenlos
Was ich an der App feiere: Kostenlos und trotzdem ein Top-Indoor-Trainingserlebnis – eine echte Geheimtipp-App für Radfahrer.
Erste Hilfe – Deine Sicherheits-App für den Notfall
Niemand denkt gerne über Stürze oder Unfälle nach, aber wenn es passiert, ist schnelle Hilfe Gold wert. Die Erste Hilfe-App der Malteser zeigt dir, was du im Notfall tun musst – Schritt für Schritt und mit verständlichen Anleitungen.
Preis: Kostenlos
Was ich an der App feiere: Die App funktioniert offline – also auch dort, wo du keinen Empfang hast. Eine der wichtigsten Apps für Radfahrer, die du hoffentlich nie brauchst, aber immer dabei haben solltest.

Welche App für Radfahrer ist die beste?
Es kommt darauf an, was du brauchst.
- Strava für alle, die ihre Fahrten tracken und sich mit anderen messen wollen
- Komoot für perfekte Tourenplanung und Navigation
- Zwift für interaktives Indoor-Training
- MyWhoosh als kostenlose Alternative für virtuelles Training
- Erste Hilfe für mehr Sicherheit unterwegs
Mit diesen Apps für Radfahrer bist du bestens ausgestattet – egal ob draußen oder auf der Rolle. Ich habe alle irgendwie in Verwendung und hoffe aber, dass ich die Erste Hilfe-App niemals brauchen werde. Jedenfalls sind diese Apps für mich die Must-Haves für Radfahrer.